5/4 | Aktivitäten / Ausstellungen

Ich bin ich. Mira Lobe und Susi Weigel

Die  Ausstellung des Wien Museums und des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie der Biographie fand vom 06.11.2014 bis zum 01.03.2015 statt.

Die Ausstellung "Ich bin ich. Mira Lobe und Susi Weigel" wurde aus dem FWF-Projekt zu Mira Lobe, das Georg Huemer am Institut mit seiner Dissertation abgeschlossen hat, entwickelt. weiterlesen

 

Die Ernst Jandl Show

Eine Ausstellung des Wien Museums und des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie der Biographie in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbibliothek.

Die Ernst Jandl Show, eine Austellung änlasslich des 10. Todestags des Schriftsteller, war vom 4. November bis zum 13. Februar 2011 im Wien Museum zu sehen. weiterlesen

 

 

 

Thomas Bernhard und das Theater

Die Ausstellung (04.11.2009-04.07.2010) bot im Jahr der 20. Wiederkehr des Todestages von Thomas Bernhard einen umfangreichen Einblick in dessen Theaterschaffen, wobei die Konzentration auf den beiden österreichischen Uraufführungsorten seiner Stücke lag: Salzburg und Wien. Anhand von fünf in diesen Städten erstmals aufgeführten Dramen wurden zentrale Aspekte der Theaterarbeit Bernhards beleuchtet. weiterlesen

 

 

Kontakt

Ludwig Boltzmann Institut
für Geschichte und Theorie der Biographie

Porzellangasse 4/17
1090 Wien
Österreich

Tel.: +43 1 4277 42093
Email: office@gtb.lbg.ac.at