5/3/3 | Aktivitäten / Publikationen / Spiegel und Maske: Konstruktionen biographischer Wahrheit

Spiegel und Maske

Konstruktionen biographischer Wahrheit

 

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Prozesse des Manipulierens, Stilisierens und (De-)Maskierens von Lebensläufen bis hin zu deren Verschweigen und Auslöschen. Welche Widersprüche und Lücken entstehen im Zuge biographischer Konstruktionen und welche rhetorischen und ästhetischen Strategien werden eingesetzt? Welche politischen und ideologischen Projektionen stehen hinter Biographien? Diskutiert wird die ganze Bandbreite biographischen Schreibens, von der faktenorientierten biographischen Aufzeichnung bis zu elaborierten Literarisierungen. Zur Debatte steht dabei der Begriff einer ‚biographischen Wahrheit‘ und die irritierende Vielfalt eines schillernden Genres.

 

Pressestimmen:

„Paradox und vielschichtig ist das biografische Schreiben. In ihm legen sich Wahrheit und Fiktion übereinander, ‚Spiegel und Maske‘, wie jetzt ein Sammelband benannt ist, dessen Aufsätze sich mit erhellender Stringenz dem Glanz und Elend der Biografik widmen.“

„True to its goals, the volume presents fascinating glimpses into the history of biography, the theoretical complexities of analyzing biographies, and the practical intricacies of researching and writing them.“ (Lorely French in Modern Austrian Literature 40 (2007), H. 2)

Zur Verlagsankündigung

Symposium: Spiegel und Maske
Konstruktionen biographischer Wahrheit

Symposium des Ludwig Boltzmann Institutes für Geschichte und Theorie der Biographie.