5/3/5 | Aktivitäten / Publikationen / Thomas Bernhard: Leben - Werk - Wirkung

Thomas Bernhard: Leben - Werk - Wirkung

 

„Auf komplizierte Weise greifen bei Thomas Bernhard Leben und Werk ineinander. Zahlreiche Hauptfiguren formte er nach dem Vorbild des Menschen, der seine Jugend prägte, nach seinem Großvater Johannes Freumbichler; die Nähe seiner Texte zu realen Personen und Ereignissen gab Anlass zu Aufregungen wie bei der Affäre um den Roman Holzfällen. Darüber hinaus macht die eigentümliche Übereinstimmung zwischen den Aussagen seiner literarischen Figuren und seinen eigenen Äußerungen einen Vergleich zwischen Wirklichkeit und Fiktion reizvoll – und schwierig […]. So erweist sich Bernhard als virtuoser ‚Theatermacher‘, sein Werk als Vexierspiel zwischen existentieller Betroffenheit und Ironie. Vielleicht liegt gerade darin seine außergewöhnliche Anziehungs-kraft.“ (Aus dem Einleitungsessay)

In der zu Bernhards 75. Geburtstag erschienenen Suhrkamp BasisBiographie wird diesen spannungsvollen Korrespondenzen zwischen Leben und Schreiben nachgegangen. Der Band besteht aus einer Darstellung von Bernhards Leben, einem detaillierten Werkregister, einem Kapitel zur internationalen Wirkungsgeschichte sowie einem Anhangsteil, u. a. mit Zeittafel und Auswahlbibliographie.

 

Pressestimmen:

„Mittermayers BasisBiographie hat den Vorteil, auch aktuellste Rezeptions- phänomene aufgegriffen zu haben. Zumindest in den kommenden Semestern dürfte das Bändchen deswegen als Stichwortgeber in keinem Seminararbeits-Handapparat mehr fehlen.“ (literaturkritik.de, Feb. 2006)

„Beeindruckend solide und gut lesbar: eine empfehlenswerte Einführung.“ (Frankfurter Neue Presse)

„Manfred Mittermayers ‚Suhrkamp BasisBiographie‘ dürfte Pflichtlektüre der Bernhard-Leserschaft werden ... so anregend wie kurzweilig.“ (ORF)

Zur Verlagsankündigung

Thomas Bernhard
Leben Werk Wirkung

Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006.
BasisBiographien 11.