4/3 | Programmlinien / Kulturwissenschaftliche Biographik
Kulturwissenschaftliche Biographik - Wiener Moderne
„Freunde? Freunde sind wir ja eigentlich nicht – wir machen einander nur nicht nervös.“ So soll sich der Dichter und Dandy Richard Beer-Hofmann einmal ironisch über das Junge Wien geäußert haben, den Schriftstellerkreis, der mit seinem vielfältigen Wirken die Kultur und Ästhetik der Wiener Moderne ganz entscheidend geprägt hat. Weiterlesen
Wissenschaftliche Biographie Arthur Schnitzler
Schnitzlers Nachlass wurde 1938 in Wien vor Beschlagnahme und Zerstörung gerettet und nach Cambridge gebracht, wo noch heute der größte Teil davon in der Universitätsbibliothek liegt. Der Nachlass enthält Frühfassungen vieler Publikationen sowie Briefe und Lebensdokumente. Ziel des Projektes ist es, einen neuen Zugang zum Lebenswerk - eingebettet in den kulturellen und geistesgeschichtlichen Kontext der Zeit - dieses zentralen Exponenten der Moderne zu schaffen.